Eltern, die sich für Schulfragen interessieren oder sich vermehrt engagieren möchten, finden mit dem Elternrat eine ideale Plattform, sich einzubringen. Im Elternrat werden Informationen zwischen Schule und Eltern ausgetauscht und aktuelle Themen im Umfeld Schule – Eltern – Kinder diskutiert. Der Elternrat setzt sich aus je 2 VertreterInnen aus jeder Schulklasse der einzelnen Schulstandorte sowie aus den Kindergärten des Schulkreises zusammen. Diese werden am ersten Elternabend des Schuljahres gewählt. 4x jährlich trifft sich der Elternrat zu einer Sitzung an einem der Schulstandorte (Matte, Burgfeld oder Bitzius). Im ersten Teil der Sitzung nehmen neben den Elternräten jeweils die Schulleitung und Lehrpersonen der verschiedenen Schulstufen teil. Wer möchte, kann sich in einer der folgenden fünf Arbeitsgruppen engagieren und die Schule auf diese Weise tatkräftig unterstützen:
Gesundheit
Unterstützt das Gesundheitsteam des Schulstandorts Altstadt/Schosshalde bei Gesundheitsfragen rund um die Schule.
Verkehr
Engagiert sich für die kontinuierliche Verbesserung der Schulwegsicherheit und steht in regelmässigem Kontakt mit der Stadtverwaltung (Verkehrsplanung, Tiefbauamt, Verkehrspolizei),
Führt in Zusammenarbeit mit der IG Velo Kindervelofahrkurse im Quartier durch.
Fundraising
Organisiert Anlässe (z.B. Tombola, Sponsorenlauf), um Gelder zu gewinnen, die ein an der Schule aktuelles Projekt finanziell unterstützen.
Elternprojekte
Nimmt aktuelle Themen auf und organisiert unter anderem einmal jährlich einen Vortrag zu einem Thema für die Eltern und die Lehrerschaft.
Schulfest
Mitglieder des Elternrats organisieren am jährlich stattfindenden Schulfest im Sommer den Restaurationsbetrieb und führen diesen mit Unterstützung weiterer Eltern durch.
Schuldialog
Der Dialog mit den Lehrpersonen zu inhaltlichen und pädagogischen Fragen wird hier gepflegt. Es geht darum, gegenseitiges Verständnis aufzubauen und Unsicherheiten abzubauen. Es soll fachlich, informativ, neutral und nicht wertend kommuniziert werden.
Wer im Elternrat mitmacht, kann so einen wichtigen Beitrag zu einem guten Schulklima leisten!
Interessiert? Wir geben gerne Auskunft:
Nadine Fesseler-Besio (Co-Präsidentin) / Email
Sarah Mattheis (Co-Präsidentin) / Email
Elternratssitzungen Altstadt/Schosshalde im Schuljahr 2021/2022
Dienstag, 21. September 2021
Mittwoch, 24. November 2021
Donnerstag, 17. Februar 2022
Dienstag, 17. Mai 2022