aus dem Schulhaus 20.11.2024
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Wie wir bereits im letzten Schuljahr in den Schulnews informiert haben, setzen wir uns als Schule mit der Thematik Diskriminierung und Rassismus auseinander. Wir versuchen auch präventiv Massnahmen zu ergreifen. Unser Ziel ist es stets, eine gemeinsame Haltung, ein gemeinsames Wording und der Umgang damit in unserer Schulhauskultur zu etablieren.
Dies versuchen wir auf allen Ebenen unseres schulischen Miteinanders aktiv zu leben sowie zu fördern. Im Rahmen unserer internen Weiterbildung am 25. November (Zibelemärit) werden wir uns unter anderem erneut mit diesen Inhalten auseinandersetzen.
Im Zuge dessen haben wir auch unsere Schulbibliothek genauer unter die Lupe genommen. Einige Bücher wurden von uns bereits entfernt. Zum Teil konnten wir sie auch durch neuere Versionen ersetzen. Dabei orientieren wir uns stark an den Empfehlungen von Bibliosuisse und der Kornhausbibliothek. Dabei soll nicht das Ziel sein, alles “Kritische” aus den Bibliotheken zu verbannen, sondern zusammen mit den Kindern einen guten, offenen und differenzierten Umgang damit zu erlernen. Wir sind überzeugt davon, dass es sich lohnt, es - auf eine altersgerechte Art und Weise - mit den Schüler:innen anzuschauen und zu besprechen.
Ihre Kinder bringen auch Bücher aus unserer Bibliothek nach Hause. Sollten Sie kritische Rückmeldungen zu ausgeliehenen Büchern haben, sind wir sehr dankbar für Ihre wertvollen Rückmeldungen.
Freundliche Grüsse
Die Lehrerpersonen und die Schulleitung der Schule Kirchenfeld
Adventslesen 02./09./16.12.2024 Dieses Jahr lesen wiederum Lehrpersonen an den drei Montagmorgen im Dezember um 8.00 eine weihnachtlich-winterliche Geschichte vor. Wer die Woche gerne mit einer Geschichte beginnen möchte, ist spätestens 5 Minuten vor 8.00 Uhr in der Bibliothek. Danach ist die Türe zu, dass die Kinder un-gestört in die Geschichte eintauchen können.
Weihnachtsgeschichten in der Schulbibliothek 11.12.2024 Am Mittwoch, 11.12.24 ist die Schulbibliothek (Schulhaus, Erdgeschoss) von 14:30 bis 16:30 geöffnet. Die Kinder erwartet die witzige Geschichte von der Weihnachtsgans, die sich vor dem Ofen rettete (Geschichte aus dem Koffer) und eine weitere Weihnachtsgeschichte. Auch Begleitpersonen sind herzlich willkommen. MERCI der Leseförderungsgruppe Elternrat