Sommerfest GTS

Schulkreis20. Juni 2025

Am 20. Juni 2025 fand das Abschlusssommerfest der beiden GTS-Klassen beim Waldplatz des Elfenauwaldes statt. Bei schönem Sommerwetter genossen Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen, Eltern und Betreuungspersonen gemeinsam den abwechslungsreichen, fröhlichen und gemütlichen Sommerabend.

Nach der Begrüssung durch die Schulleiterin der GTS, Carmela Puigventos, sowie der Vorstellung von Stefan Schärer, dem neuen Tagesbetreuungsleiter der GTS, präsentierten die beiden GTS-Klassen ein Bodypercussion-Lied. Das gemeinsame Lied „Schiff ahoi“ begeisterte und berührte alle Anwesenden. Ein besonderer Höhepunkt war der Tanz der beiden GTS-Klassen, bei dem alle Lehrpersonen miteinbezogen wurden.

Beschreibung

Bei einem Postenlauf konnten die Eltern gemeinsam mit ihren Kindern die "vier Elemente“ spielerisch entdecken und erforschen. Für das leibliche Wohl haben die Betreuungspersonen gemeinsam mit den Kindern gebacken und gekocht.

Beschreibung

Ein gemütlicher Schwatz zwischen Eltern, herumspringende Kinder und viele lachende Gesichter haben das gelungene Fest abgerundet.

Beschreibung

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Lehr- und Betreuungspersonen, die Kinder sowie die Eltern. Bis zum nächsten Mal.

Kinderparlament

Schulkreis 1. Juni 2025

Alle Schüler*innen, die in der Stadt Bern wohnen und zwischen 8 bis 13 Jahre alt sind, könnenkostenlos beim Kinderparlament der Stadt Bern mitmachen. Die Anmeldung gilt jeweils für ein Schuljahrund beinhaltet drei Sessionen pro Jahr an einem Dienstag- oder Donnerstagnachmittag.

grosses Spielfest 21./22.06.25

Schulkreis 20. Mai 2025

Wie im letzten Jahr findet wieder das Grosse Spielfest statt – organisiert vom FÄGER (Ferien- und Freizeitaktion der Stadt Bern) und dem DOK (Dachverband für die offene Arbeit mit Kindern in der Stadt Bern). Das Spielfest ist für alle Kinder im Raum Bern und Umgebung und gratis.

Familientag im BIZ

Schulkreis 12. Mai 2025

Am Familientag im BIZ Bern kommen Kinder von 6-12 Jahren spielerisch mit Berufen in Berührung. Dafür sorgen das «TAP Theater am Puls», die Geschichten-Erzählerin, der Pirat, die Kostüm-Profis und zahlreiche BIZ-Mitarbeitende an den verschiedenen Posten. Kinder können im Spiel erleben, was ein «Beruf» ist, Erwachsene am BIZmobil mit Beratungspersonen über die eigene berufliche Situation sprechen.

Bleiben Sie informiert über das Geschehen im Schulkreis Kirchenfeld-Schosshalde Newsletter abonnieren!